top of page

Deutsche Landschaften - der Harz

Writer's picture: Dagmar LohnesDagmar Lohnes

German landscapes - the Harz Mountains - English text here



Der Harz: ein deutsches Mittelgebirge


location map of the Harz mountains

Der Harz ist eines der bekanntesten Mittelgebirge Deutschlands und erstreckt sich über die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Mit seiner einzigartigen Landschaft, historischen Städten und zahlreichen Sagen und Legenden bietet der Harz eine faszinierende Mischung aus Natur und Kultur.


Der Harz erstreckt sich über eine Fläche von rund 2.226 Quadratkilometern und erreicht mit dem Brocken, dem höchsten Gipfel, eine Höhe von 1.141 Metern. Das Gebirge ist geprägt von dichten Wäldern, tiefen Tälern, klaren Flüssen und beeindruckenden Felsformationen. Der Harz liegt auf der ehemaligen innerdeutschen Grenze, was ihn historisch besonders macht.


Der Brocken – Mystik und Natur vereint


Der Brocken
Der Brocken

Der Brocken ist nicht nur der höchste Berg des Harzes, sondern auch ein Ort voller Mythen. Schon Johann Wolfgang von Goethe ließ sich in seinem Werk Faust vom Brocken inspirieren, wo er die berühmte Walpurgisnacht beschrieb. Noch heute zieht der Brocken zahlreiche Wanderer an, die auf gut ausgebauten Wegen oder mit der historischen Brockenbahn den Gipfel erklimmen.


Die Harzer Städte: Geschichte und Kultur


  • Wernigerode – Die bunte Stadt am Harz

Wernigerode wird oft als „bunte Stadt am Harz“ bezeichnet. Mit ihren farbenfrohen Fachwerkhäusern, dem imposanten Schloss Wernigerode und einer malerischen Altstadt ist die Stadt ein beliebtes Reiseziel. Besonders das Schloss bietet einen beeindruckenden Blick über die Stadt und das umliegende Gebirge.


  • Quedlinburg – UNESCO-Weltkulturerbe

Quedlinburg zählt zu den schönsten Städten Deutschlands und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit über 1.300 gut erhaltenen Fachwerkhäusern, dem historischen Schlossberg und der Stiftskirche St. Servatius bietet die Stadt eine Zeitreise ins Mittelalter. Besonders die malerischen Gassen und Plätze laden zum Verweilen ein.


  • Goslar – Die Kaiserstadt


Goslar
Goslar Altstadt

Goslar, die alte Kaiserstadt, ist ein weiteres Highlight des Harzes. Die Stadt ist für ihr beeindruckendes Kaiserpfalzgebäude, die gut erhaltene Altstadt und das Weltkulturerbe Rammelsberg bekannt. Der Rammelsberg war über 1.000 Jahre ein bedeutendes Bergbauzentrum und kann heute als Museum besichtigt werden.




Der Harzer Bergbau – Eine Reise in die Vergangenheit

Der Harz war über Jahrhunderte eine bedeutende Bergbauregion. Heute aber sind die Bergwerke stillgelegt.

Silber, Kupfer und andere Erze wurden hier gefördert und trugen zur wirtschaftlichen Bedeutung der Region bei. Besucher können heute zahlreiche ehemalige Bergwerke wie den Rammelsberg oder die Grube Samson besichtigen und einen Einblick in die harte Arbeit der Bergleute erhalten.


view on the Harz mountains


Wandern im Harz – Ein Paradies für Naturliebhaber

Der Harz bietet unzählige Wandermöglichkeiten für alle Schwierigkeitsstufen. Besonders beliebt ist der Harzer Hexenstieg, der von Osterode bis nach Thale führt und spannende Landschaften durchquert. Auch der Nationalpark Harz bietet zahlreiche Wanderwege durch unberührte Natur.


Sagen und Legenden des Harzes


Barbarossa Höhle
die Barbarossahöhle

Der Harz ist ein Gebirge voller Mythen. Neben der berühmten Walpurgisnacht gibt es zahlreiche Legenden über Hexen, Geister und geheimnisvolle Orte.


Die Teufelsmauer, die Rosstrappe und die Barbarossahöhle sind nur einige der sagenumwobenen Orte, die Besucher gerne besichtigen.



 


The Harz: a German low mountain range

The Harz is one of the most famous low mountain ranges in Germany and stretches across the federal states of Lower Saxony, Saxony-Anhalt and Thuringia. With its unique landscape, historic towns and numerous myths and legends, the Harz offers a fascinating mix of nature and culture.


The Harz stretches over an area of ​​around 2,226 square kilometers and reaches a height of 1,141 meters with the Brocken, the highest peak. The mountain range is characterized by dense forests, deep valleys, clear rivers and impressive rock formations. The Harz lies on the former inner-German border, which makes it historically special.


The Brocken - mysticism and nature united

The Brocken is not only the highest mountain in the Harz, but also a place full of myths. Johann Wolfgang von Goethe was inspired by the Brocken in his work Faust, where he described the famous Walpurgis Night. Even today, the Brocken attracts numerous hikers who climb the summit on well-developed paths or with the historic Brockenbahn.



The Harz towns: history and culture

  • Wernigerode - The colorful town on the Harz

Wernigerode is often referred to as the "colorful town on the Harz". With its colorful half-timbered houses, the imposing Wernigerode Castle and a picturesque old town, the town is a popular travel destination. The castle in particular offers an impressive view of the town and the surrounding mountains.


  • Quedlinburg - UNESCO World Heritage Site

Quedlinburg is one of the most beautiful towns in Germany and is a UNESCO World Heritage Site. With over 1,300 well-preserved half-timbered houses, the historic castle hill and the collegiate church of St. Servatius, the town offers a journey back in time to the Middle Ages. The picturesque alleys and squares in particular invite you to linger.


  • Goslar - The imperial city

Goslar, the old imperial city, is another highlight of the Harz. The city is known for its impressive imperial palace building, the well-preserved old town and the Rammelsberg World Heritage Site. The Rammelsberg was an important mining center for over 1,000 years and can now be visited as a museum.


Harz mining - a journey into the past

The Harz was an important mining region for centuries. Today, however, the mines are closed.

Silver, copper and other ores were mined here and contributed to the economic importance of the region. Visitors can now visit numerous former mines such as the Rammelsberg or the Samson mine and gain an insight into the hard work of the miners.


Hiking in the Harz - a paradise for nature lovers

The Harz offers countless hiking opportunities for all levels of difficulty. The Harzer Hexenstieg, which leads from Osterode to Thale and crosses exciting landscapes, is particularly popular. The Harz National Park also offers numerous hiking trails through untouched nature.


Myths and legends of the Harz Mountains

The Harz Mountains are mountains full of myths. In addition to the famous Walpurgis Night, there are numerous legends about witches, ghosts and mysterious places.


The Devil's Wall, the Rosstrappe and the Barbarossa Cave are just a few of the legendary places that visitors like to explore.


0 views0 comments

Recent Posts

See All

コメント


bottom of page