top of page
Blog
subscribe here to receive notification about new blog posts

Search


"Nicht alle Blütenträume reifen"
eine linguistische Interpretation eines Germanisten: "Das Wort Blütenträume stammt aus einer bekannten Zeile aus Goethes Gedicht...
2 min read
13 views


German idioms - and their genesis - 6
Nicht mehr alle Tassen im Schrank haben To have a screw loose English below Die Herkunft dieser Redensart ist nicht geklärt. Eine...
1 min read
7 views


German idioms - and their genesis - 7
Einen Vogel haben to be mad as a hatter English below Früher gab es die Vorstellung, dass Menschen, deren Verstand verwirrt war, Tiere im...
1 min read
1 view


German idioms - and their genesis - 4
Das macht den Kohl auch nicht mehr fett! That doesn't make too much of a difference. English below Die Redewendung "Das macht den Kohl...
1 min read
0 views


German idioms - and their genesis - 5
Ein Pechvogel sein To be an unlucky / jinxed person. English below Zunächst muß man verstehen, daß Pech ursprünglich verkokster Harz war...
1 min read
5 views


German idioms - and their genesis - 1
einen Strich durch die Rechnung machen to throw a spanner in the works Englsih below Something becomes impossible, due to changed...
1 min read
2 views


German idioms - and their genesis - 2
ungeschoren davon kommen to get away scot-free English below Für die Entstehung der Redewendung gibt es zwei verschiedene...
1 min read
2 views


German idioms - and their genesis - 3
auf Tuchfühlung sein auf Tuchfühlung gehen to be close together (either physically or intellectually) to move close together i.e. to...
1 min read
1 view
bottom of page